Welche Fragen könnte man einem Tier stellen? Iljana Planke: Man kann ein Tier alles fragen. Bei einem ersten Gespräch werden häufig folgende Fragen gestellt: "Wie findest du dein Leben?" "Wie geht es dir körperlich?" "Hast du Probleme?" "Hast du Schmerzen?" "Was ist der Grund dafür?" "Was würde dir helfen?" "Was ist der Grund für dein spezielles Verhalten?" "Mache ich das Richtige, wenn …?" "Wie findest du ...?" "Was sollte ich wissen?" "Was magst du?" "Was magst du nicht?" "Was bewegt...
Bei einem Termin erklärte ich auf Manuelas Bitte ihrem Hund die Gründe für den Besuch bei der Tierärztin und den genauen Ablauf seiner bevorstehenden Operation. Manuela schrieb mir später in einer Mail: „Wenn es zur Tierärztin ging, sprang er teilweise noch nicht mal aus dem Auto und wenn, dann weigerte er sich, in die Tierarztpraxis zu gehen. Aber nach der Tierkommunikation ging er am OP-Tag zum ersten Mal zwar vorsichtig, aber ruhig in die Praxis! Selbst meine Tierärztin wunderte...
Die Chakrenbehandlung ist eine meiner Lieblings-Reiki-Techniken. Ein Beispiel für eine Chakren-Behandlung: Eine ängstliche Wohnungskatze war, seit das Baby der Familie zu krabbeln begonnen hatte, so gestresst, dass sie immer weniger aß. Wenn das Baby Miezi den Weg zur Katzentoilette im Bad versperrte, urinierte sie auch in die Zimmer. Bei einem Zuviel oder Zuwenig an Gefühlen, bei Magenproblemen oder einem blockiertem „Ich mach mein Ding“ ist das Solarplexus-Chakras für mich die erste...
Bei Tieren haben sich insbesondere die drei Reiki-Techniken die "Direkt-Anwendung", die "Emotional-Harmonisierung" und der Chakrenausgleich" bewährt. - - - Die "Direkt-Anwendung" ist eine einfache und trotzdem höchst wirkungsvolle Reiki-Technik. Sie wurde von Mikao Usui, dem Begründer der Reiki-Methode, gelehrt. Bei dieser Technik legt man seine Hände d i r e k t auf die problematische Stelle, zum Beispiel auf eine Verspannung, ein Organ, ein Chakra, eine schmerzende Stelle oder anderes....
Zum Fragebogen mit Hinweisen zur Dosierung, zu Verabreichungsmöglichkeiten, zur Aufbewahrung von Bachblüten, zur Blütenauswahl bei mehreren Problemen, mit Einkauflinks u. a. m. siehe auf meiner Reiki-Website www.Reiki-fuer-Tiere.info:
Zur 1. Frage: Ich bin nicht selbständig. Darf ich als Privatperson für eine Tierkommunikation, eine Reiki-Gabe oder anderes ein Entgelt o. a. von anderen annehmen? Ja. Laut § 1 Absatz (4) SchArbG gilt das "für nicht nachhaltig auf Gewinn gerichtete Dienst- oder Werkleistungen, die a) aus Gefälligkeit, b) im Wege der Nachbarschaftshilfe, c) im Wege der Selbsthilfe im Sinne (...) des Wohnungsbaugesetzes (BGB...) oder auch d) von Angehörigen und Lebenspartnern erbracht werden. Als nicht...
Man kann sich heutzutage eine richtig gute Website ohne Vorkenntnisse ganz leicht innerhalb von zwei Stunden erstellen. Die angebotenen Selbst-Mach-Websiten haben sehr professionelle Designs und sind so aufgebaut, dass man sie auch ohne Vorkenntnisse mit seinen eigenen Texten, Fotos und Videos füllen kann. Sie haben ein ansprechendes Layout, eine funktionierende, leicht einzurichtende SEO-Suchmaschinenoptimierung, außerdem die sehr wichtige Smartphonetauglichkeit, den mittlerweile...
Haben die Auren der Tiere die gleichen Farben wie die Auren der Menschen? - Iljana Planke: Ja, sie haben ebenfalls alle Farbtöne. Generell gibt es jeden Farbton in der gesunden, leuchtenden und in der sich nicht entwickeln könnenden, dunkleren, stumpferen, matteren Tönung. Ein glückliches Tier hat genau wie ein glücklicher Mensch eine lichte, große, schön anzusehende Aura. Bedeuten die Farben bei den Tieren das Gleiche wie bei den Menschen? - Größtenteils stehen die Farbtöne bei...
Für den umfassenden Blog-Artikel mit einem längeren Auszug aus meinem Buch bitte hier anklicken - damit kommen Sie direkt zu dem Blog-Artikel auf meiner Reiki-Website:

Mehr anzeigen